Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

EA Partner s.r.o.. verpflichtet sich zum Schutz der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten verantwortungsvoll, transparent und gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates. Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen, sofern dies auf Ihrer Einwilligung beruht. Im Falle einer automatisierten Datenverarbeitung haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und darauf, keiner ausschließlich auf dieser Entscheidung beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden. Bei Fragen und Anliegen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich schriftlich an unseren Firmensitz wenden.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Das Unternehmen sorgt für die Sicherheit der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Unbefugte haben keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten haben, und wir geben diese ohne Ihre Einwilligung nicht zur weiteren Verarbeitung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder dient dem Schutz unserer rechtlichen Interessen.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, vom Unternehmen Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten, in welchem ​​Umfang und zu welchem ​​Zweck. Wir stellen Ihnen diese Auskunft innerhalb von höchstens 30 Tagen, in Ausnahmefällen innerhalb von höchstens 90 Tagen, kostenlos zur Verfügung. Über eine Fristverlängerung in Ausnahmefällen informieren wir Sie rechtzeitig. Wenn Sie die Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten beantragen, müssen wir zunächst überprüfen, ob Sie tatsächlich die Person sind, der diese Daten gehören. Bitte geben Sie daher in Ihrer Anfrage ausreichende Identifikationsnachweise an. Falls erforderlich, sind wir berechtigt, zusätzliche Informationen zu Ihrer Identifizierung anzufordern, bevor wir Ihnen die von uns über Sie verarbeiteten personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Wir sind berechtigt, Anfragen nach unbegründeten oder übermäßig wiederholten Informationen oder solchen, die einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordern oder schwer zu beschaffen sind (typischerweise aus Backups, Archiven usw.), abzulehnen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Auf Anfrage können diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden.

Datenaktualisierung, Recht auf Berichtigung

Da sich personenbezogene Daten im Laufe der Zeit ändern können (z. B. bei Änderung des Nachnamens), würden wir uns freuen, wenn Sie uns über Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten informieren, damit wir diese aktuell halten und Fehler vermeiden können. Die Bereitstellung von Informationen über Datenänderungen ist für die ordnungsgemäße Durchführung unserer Tätigkeiten als Administrator unerlässlich. Dies beinhaltet auch Ihr Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie feststellen, dass unsere Daten nicht mehr aktuell sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung zu verlangen. Sie können Ihre Daten nach dem Einloggen auf dieser Website überprüfen und/oder ändern. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie uns gerne über das Kontaktformular.

Einspruch

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit geltendem tschechischem und EU-Recht verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen. Wir prüfen anschließend die Rechtmäßigkeit Ihres Antrags. Nach Einlegung des Widerspruchs wird die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt, bis geprüft ist, ob der Widerspruch berechtigt ist. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie auch das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten unter folgender Adresse zu widersprechen: Amt für den Schutz personenbezogener Daten, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, wenn Sie der Meinung sind, dass die so erfassten Daten unrichtig sind oder wir sie unrechtmäßig verarbeiten und wir diese Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigen.

Recht auf Löschung

Wenn Sie uns jemals eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen. Wir sind dann verpflichtet, die Daten, die wir ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, zu löschen. Das Recht auf Löschung besteht nicht für Daten, die im Rahmen der Vertragserfüllung, aus rechtlichen Gründen oder aufgrund berechtigter Interessen verarbeitet werden.

Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns auch über das Kontaktformular oder die im Impressum angegebene Kontaktadresse.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Webformular kontaktieren, speichern wir einige grundlegende Informationen. Dazu gehören:

* Name
* E-Mail-Adresse
* Absendezeitpunkt
* IP-Adresse

Wir benötigen diese Daten, um Sie zu kontaktieren und den Ursprung der Nachricht im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates zu dokumentieren.

Websites

Wenn Sie unsere Websites aufrufen und besuchen, verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien und speichern sie auf unseren Servern. Zu den von uns gespeicherten Informationen gehören:

  • Ihre IP-Adresse
  • Zeitpunkt Ihres Besuchs
  • Aufgerufene Seiten
  • HTTP-Antwortcode
  • Ihre Browserkennung
  • Konvertierungsinformationen (Formularausfüllung, Bestellung, E-Mail-Klick, Anruf)

Wir verarbeiten diese Informationen ausschließlich zum Zwecke unserer rechtlichen Absicherung und zur Messung der Website-Performance für maximal 10 Jahre.